Im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 werden vor allem junge Menschen in Hamburg angesprochen. Sie werden von Gleichaltrigen animiert, sich zu informieren, zur Wahl zu gehen und ihre Möglichkeiten zu nutzen, sich auch direkt vor Ort in ihrem Bezirk/Stadtteil zu engagieren.
Jugendliche, die bereits in den Partnerschaften für Demokratie aktiv sind, haben in einem Workshop ihre Wünsche für das zukünftige Zusammenleben in unserer Gesellschaft formuliert. Der Workshop wurde von einem Filmteam begleitet. Daraus entstanden sechs hochwertige Videos, die ab dem 9. September 2021 auf den Social-Media-Kanälen der Hamburger Partnerschaften für Demokratie zu sehen sind.
Auf dem Instagram-Kanal der Lokalen Partnerschaften für Demokratie Wandsbek @lopa_wandsbek (https://www.instagram.com/lopa_wandsbek/) können die Videos ab dem 9. September 2021 abgerufen und geteilt werden.
Die Partnerschaften für Demokratie sind Projekte der vier Bezirksämter Altona, Harburg, Mitte und Wandsbek und werden gefördert aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen.
https://www.demokratie-leben.de/das-programm/ueber-demokratie-leben/partnerschaften-fuer-demokratie
Für weitere Fragen und nähere Auskünfte steht Ihnen gern zur Verfügung:
Koordinierungs- und Fachstelle Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek
Demokratie-leben-wandsbek@lawaetz.de
040/ 399936- 63
Instagram: @lopa_wandsbek