Aufgrund der aktuellen Entwicklung haben sich das Bezirksamt Wandsbek und die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen darauf verständigt zu prüfen, ob für den zentralen Bereich der Großsiedlung neue Fördermöglichkeiten in Betracht kommen, mit denen private Investitionen unterstützt werden könnten. Insbesondere soll geprüft werden, ob zur Stärkung des Zentrums ein Sanierungsgebiet ausgewiesen und damit eine neue RISE-Gebietsförderung ermöglicht werden kann. Hierzu hat das Bezirksamt Wandsbek ein externes Büro beauftragt, das dafür demnächst mit örtlichen Erhebungen und Befragungen der Betroffenen beginnen wird.
Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff: Nachdem lange keine Einigung erzielt werden konnte, begrüße ich die Kooperations- und Investitionsbereitschaft der neuen Leitung. Das Ziel muss ein für alle attraktives und leistungsfähiges Versorgungsangebot in der Steilshooper Mitte sein.
Die bisherige Gebietsförderung von Steilshoop im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) wird Ende des Jahres planmäßig beendet. Damit wurden viele Verbesserungen für den Stadtteil auf den Weg gebracht, zum Beispiel die Errichtung des Campus Steilshoop mit der neuen Schule sowie dem sozialen und kulturellen Quartierszentrum, die Erneuerung der Mittelachse und zahlreiche Aufwertungen von Freiflächen im Wohnumfeld.