Die Veranstaltung findet statt am Montag, dem 30. Januar 2023, um 18 Uhr im Bürgersaal Wandsbek, 4. Etage, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg.
Durch die Aufstellung des Bebauungsplan Wandsbek 86 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um eine gemischtgenutzte Teilbebauung auf bereits genutzten Flächen zu ermöglichen. Das Plangebiet umfasst eine Größe von etwa 0,8 Hektar und liegt zwischen den Straßen Quarree und Klappstraße und umfasst vorrangig die Fläche des Wandsbeker Wochenmarktes. Hier soll zusätzlich zum Wochenmarkt eine hochbauliche Entwicklung auf Teilen der Fläche, und eine Unterbauung mit einer Tiefgarage ermöglicht werden. Ein wesentlicher Teil der Fläche soll weiterhin für den Wochenmarkt erhalten bleiben.
Die Erschließung soll über die umliegenden Straßen erfolgen.
Anschauungsmaterial kann von Montag, dem 23. Januar 2023, bis Freitag, dem 27. Januar 2023, von 8 bis 16 Uhr im Bezirksamt Wandsbek, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, 4. Etage, Am Alten Posthaus 2, 22041 Hamburg, und am Montag, dem 30. Januar 2023, ab 17:30 Uhr am Veranstaltungsort eingesehen werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, die Unterlagen im Internet unter Verwendung des kostenlosen Online-Dienstes „Bauleitplanung“ vom 23. Januar 2023 bis zum 06. Februar 2023 einzusehen. Dort besteht auch die Möglichkeit, Beiträge online abzugeben. Der Online-Dienst kann unter der folgenden Adresse aufgerufen werden: https//bauleitplanung.hamburg.de (Verfahrensname: Wandsbek 86).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen zur Planung können unter Stadt- und Landschaftsplanung Wandsbek – Bebauungspläne - hamburg.de eingesehen werden.