Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Telefonische Bürgersprechstunde Bezirksamtsleiter lädt ein zu einer telefonischen Bürgersprechstunde

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mittwoch, dem 8. Februar 2023, von 15 bis 17 Uhr

Die Bürgersprechstunde mit dem Wandsbeker Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff im Februar 2023 findet telefonisch statt.

Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff bei der telefonischen Bürgersprechstunde

Telefonische Bürgersprechstunde - Bezirksamtsleiter Wandsbek

Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen persönlich mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. Sie findet statt am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, von 15 bis 17 Uhr, unter der Telefonnummer 040 428 81-3000.

Eine Anmeldung zur Sprechstunde des Bezirksamtsleiters ist nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen auch jederzeit schriftlich an die Bezirksamtsleitung wenden unter bezirksamtsleitung@wandsbek.hamburg.de oder an die Postanschrift Schloßstraße 60, 22041 Hamburg.

Bezirks-Seniorenbeirat Wandsbek

Der Bezirks-Seniorenbeirat Wandsbek als unabhängige Interessenvertretung älterer Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Sicherheit, Wohnen, Gesundheit und Pflege, Integration und Kultur lädt ebenfalls zum Gespräch ein. Terminvereinbarungen sind montags bis freitags telefonisch möglich unter der Telefonnummer 428 81-3638 oder per E-Mail unter BSB-Wandsbek@t-online.de. Die Sitzungen des Seniorenbeirats sind öffentlich und finden am zweiten Dienstag jeden Monats statt. Der Treffpunkt kann unter der vorgenannten Telefonnummer erfragt werden.
Weitere Informationen zum Bezirks-Seniorenbeirat Wandsbek finden Sie unter:
www.lsb-hamburg.de/bezirks-seniorenbeiraete/wandsbek/

 

 

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch