Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kunstausstellung - Bezirksamt Wandsbek „Blickkontakt“

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Eine Ausstellung vom Malteser Hilfsdienst in Hamburg vom 7. März bis 31. März 2023

Warum der Titel „Blickkontakt“? Die Fotografin Stefanie Langos hat Menschen aus aller Welt fotografiert, die ihre Heimat verlassen mussten und in Hamburg leben. Das Konzept zur Ausstellung stammt von Susanne Behem-Loeffler und die Koordination wurde von Anette Bethge übernommen. 

Titel: „Frieden finden IV“ - Surreales Plakat zur Ausstellung „Blickkontakt“ des Malteser Hilfsdienstes.

„Blickkontakt“ - Ausstellung im Bezirksamt Wandsbek

Im Fokus der Fotografien stehen Familien, Freunde, Paare und Einzelpersonen.
Wie fühlen sie sich in Hamburg? Wo und wie leben sie? Und was sind ihre Ziele?
All diese Fragen werden unter den Bildern in kleinen Texten beantwortet.
Ziel der Ausstellung ist es zum Hinsehen zu ermutigen und „Blickkontakt“ aufzubauen. Die Betrachterinnen und Betrachter der Austellung sollen eines stummes Gespräch mit den abgebildeten Personen beginnen und beobachten, was ein Blick bewirken kann.

Zu den Personen:

Das Team vom Integrationsdienst der Malteser, Susanne Behem-Loeffler und Anette Bethge, haben gemeinsam mit der Fotografin Stefanie Langos dieses Fotoprojekt durchgeführt. Unterstützt wurden sie dabei von den Dozenten der Malteser Erstorientierungskurse, einem großen Helferteam und in erster Linie den abgebildeten Menschen. Mit ihrer Arbeit im Malteser Integrationsdienst und den vielen Ehrenamtlichen, die dort wirken, wollen sie Menschen, die nicht mit der Kultur und den Abläufen hierzulande vertraut sind, unterstützen diese Hürden zu überwinden.

Im Zeitraum vom 7. März bis 31. März 2023 wird die Ausstellung im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60 auf der Ausstellungsfläche im 2. Obergeschoss gezeigt und ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Fotoausstellung wird somit auch im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis  2. April 2023 in Wandsbek  gezeigt.

Am letzten Ausstellungstag schließt die Ausstellung abbaubedingt früher. Der Zugang zu der Ausstellungsfläche ist barrierefrei.

Eröffnung:

Im Beisein der Künstlerinnen eröffnet Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff die Ausstellung am Dienstag, dem 7. März 2023, um 16:30 Uhr im Bezirksamt Wandsbek.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Das Bezirksamt Wandsbek stellt seine Ausstellungsfläche kostenlos Wandsbeker Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Bei Interesse an der Durchführung einer Ausstellung im Bezirksamt können Künstlerinnen und Künstler (auch Schulklassen) sich bei der Pressestelle Wandsbek melden, per E-Mail an pressestelle@wandsbek.hamburg.de oder per Telefon unter der Nummer 040 42881–2684.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch