Am 19. März 2023 zwischen 13 und 17 Uhr findet vor dem Stadtteilbüro Hegeneck 7-9 im Beisein von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff der zweite Fahrradaktionstag im RISE-Fördergebiet Rahlstedt-Ost statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und die zahlreichen Angebote zu nutzen.
Ein kostenloser mobiler Fahrradreparaturservice wird ebenso angeboten wie ein Fahrradsicherheitscheck durch die Stadtteilpolizistinnen und -polizisten der Polizei Hamburg. Auf einem Smoothie-Bike können sich Wartende einen eigenen gesunden Smoothie mixen - ganz nachhaltig mit der eigenen Muskelkraft. Außerdem stellt sich das bezirkliche Klimamanagement mit einem Infostand vor und das neu für das Quartier angeschaffte Leihlastenrad wird im Rahmen des Aktionstages erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert und steht für eine Probefahrt auf einem kleinen Geschicklichkeitsparcours bereit. Hier können auch Namensvorschläge für das Lastenrad eingebracht werden. Der Fahrradaktionstag stellt gleichzeitig den Auftakt eines Jubiläums dar: Rahlstedt-Ost feiert das 60-jährige Stadtteiljubiläum. Eine Wanderausstellung mit historischen Aufnahmen der letzten 60 Jahre und das Jahresprogramm des Jubiläums mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen und Events bilden den informativen Rahmen.
Diverse dieser Maßnahmen konnten aus Mitteln des bezirklichen Klimaschutzes und RISE-Fördermitteln gefördert werden.
Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung, als klimaneutrales Fortbewegungsmittel im Nahverkehr und als Freizeitsport. Wesentliche Pluspunkte: Das Fahrradfahren hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit und auf das Klima. Wer regelmäßig radelt, reduziert das Risiko für Fettleibigkeit, Herzerkrankungen oder Diabetes und trägt zur Verminderung von Feinstaub- und Abgasemissionen sowie von Lärmbelastung bei. Um diese zahlreichen positiven Auswirkungen des Radfahrens auf Klima, Körper und Psyche in Rahlstedt-Ost auszubauen und zu stärken, sollen das Fahrradfahren im Quartier attraktiver und die Anwohnenden verstärkt zur Nutzung des Fahrrades im nahen Umfeld angeregt werden.