Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hohnerkamp Neuordnung der Parksituation und Erweiterung der Gehwegflächen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Vorstellung der Planung am 18. März 2021 im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft


Parken

Hohnerkamp - Neuordnung der Parksituation

Das Bezirksamt Wandsbek möchte die Situation für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Hohnerkamp verbessern, insbesondere die der Fußgängerinnen und Fußgänger. Im Abschnitt zwischen der Berner Chaussee und dem Lüdmoor ist vorgesehen, die teils sehr schmalen Gehwege zu verbreitern und den ruhenden Verkehr neu zu ordnen.

Mit der Planungsmaßnahme sollen die Gehwegflächen in einigen Bereichen durch eine Befestigung der angrenzenden Grandflächen verbreitert werden. Mit einem zusätzlichen Pflasterstreifen wird eine sichere Abgrenzung des Park- und Gehwegbereichs geschaffen. Eine klare Beschilderung verdeutlicht die für das halbseitige Gehwegparken vorgesehenen Bereiche. Auch die Gehwegflächen, auf denen kein halbseitiges Gehwegparken vorgesehen ist, werden einheitlich mit Platten befestigt und es werden Schutzbügel installiert.

Durch die Maßnahmen wird mehr und sicherer Raum für die Fußgängerinnen und Fußgänger geschaffen. Außerdem ergibt sich eine bessere Durchlässigkeit für den Verkehr auf der Straße, von der auch der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) und seine Nutzerinnen und Nutzer profitieren.

Die vorgesehene Planung wird am Donnerstag, dem 18. März 2021 im Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft vorgestellt. Die Umsetzung der Baumaßnahme ist für das 4. Quartal 2021 vorgesehen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch