Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Öffentliches Anhörverfahren Radverkehrskonzept Wandsbek

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:


Fahrradfahrer (Vektorgrafik)

Öffentliches Anhörverfahren Radverkehrskonzept Wandsbek - Bezirksamt Wandsbek

Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung lädt Anwohner, Gewerbetreibende und Interessierte herzlich ein, sich in einem öffentlichen Anhörverfahren über das Wandsbeker Radverkehrskonzept und einen zur Diskussion stehenden Trassenverlauf zwischen Friedrichsberg und Farmsen zu informieren und Fragen dazu zu stellen.

Die Veranstaltung findet statt am Montag, 25. April 2016, 18 Uhr im Bürgersaal Wandsbek, Am Alten Posthaus 4, 22041 Hamburg.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zu erreichen.

Die Veranstaltung wird von Schriftdolmetschern begleitet.

Nach einleitenden Worten der Bezirksverwaltung stellt zunächst das Gutachterbüro ARGUS Stadt- und Verkehrsplanung den Sachstand vor. Insbesondere geht es dabei um einen möglichen Trassenverlauf einer Fahrradstraße zwischen Friedrichsberg und Farmsen über die Walddörferstraße.

Im Anschluss nehmen die Vertreter der Institutionen auf dem Podium Stellung. Danach haben Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende und Interessierte im Publikum die Möglichkeit, Wünsche, Fragen und Anregungen an das Podium zu richten und zu diskutieren.

Es stehen für Fragen und Anregungen Vertreter der ARGUS Stadt- und Verkehrsplanung, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e. V. (ADFC), der Handelskammer Hamburg, Hamburger Hochbahn AG, Behörde für Inneres und Sport und Bezirksverwaltung zur Verfügung.

 

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch