Der Wandsbeker Künstler Martin Schmitz stellt unter dem Titel „SPIEGELBILDER- gedruckt, bemalt, gebügelt“ seine neuen Werke im Bezirksamt Wandsbek aus.
Martin Schmitz bearbeitete Ausdrucke von Fotografien künstlerisch mit verschiedenen experimentellen Mal- und Collagetechniken. Dadurch spiegelt er dem Betrachter seine Eindrücke wider. Er experimentiert mit unterschiedlichen Techniken und Materialien aus Küche und Haushalt.
Im Beisein des Künstlers Martin Schmitz eröffnet Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff die Ausstellung am Freitag, dem 9. Dezember 2016, um 14 Uhr, Bezirksamt Wandsbek, Ausstellungsfläche (2. Stock), Schloßstraße 60, 22041 Hamburg.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Im Dezember 2014 hatte der Künstler bereits die Ausstellung „FRAUENBILDER“ vorgestellt. Schon die erste Ausstellung fand großen Anklang. Bei dem aktuellen Kunstprojekt haben mehr als zwanzig Frauen Fotografien von sich zur Verfügung gestellt. Als Vorgabe für die Fotografien galt, die Frauen sollten Selbstbildnisse von sich anfertigen, so wie sie von der Außenwelt gesehen werden wollen. Die Frauen reichten diese Fotografien bei dem Künstler ein. Die Wirkung der Fotografien hat der Künstler Martin Schmitz mit seinen experimentellen Techniken verstärkt. Hierbei kamen beispielsweise Kaffeesatz, Zitronensaft, Leinöl oder auch Zahnpasta zum Einsatz. Außerdem wurden die Papiere neben Feuchtigkeit auch Hitze ausgesetzt, teilweise aufgelöst und wieder neu zusammengesetzt. Dabei sind 55 „SPIEGELBILDER“ entstanden
Weitere Informationen zur Arbeit des Künstlers finden Sie unter www.schmitzartiges.de.
Die Ausstellung wird im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60 auf der Ausstellungsfläche im 2. Obergeschoss gezeigt und ist vom 9. Dezember 2016 bis zum 13. Januar 2017 montags bis mittwochs von 8:30 bis 16 Uhr, donnerstags von 8:30 bis 18 Uhr sowie freitags von 8:30 bis 13 Uhr für Besucher geöffnet. Über den Feiertag am 26. Dezember 2016 bleibt das Bezirksamt geschlossen.
Das Bezirksamt Wandsbek stellt die Ausstellungsfläche kostenlos Wandsbeker Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Bei Interesse an der Durchführung einer Ausstellung im Bezirksamt können Künstlerinnen und Künstler (auch Schulklassen) sich bei der Pressestelle Wandsbek melden, per Mail an Pressestelle@wandsbek.hamburg.de oder per Telefon unter der Nummer 040 42881-2067/2880.