Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Stadtteilkultur Förderung kultureller Projekte

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Förderung kultureller Projekte - Bezirksversammlung Wandsbek

Die Bezirksversammlung Wandsbek entscheidet über die Förderung von Projekten der Stadtteilkultur.

Projekte, die zur Bereicherung des kulturellen Lebens im Stadtteil, zur Verbesserung des Stadtteilimages und damit zu einer positiven Stadtteilentwicklung beitragen, können unterstützt werden.

Um Zuschüsse beantragen zu können, muss nach der Globalrichtlinie Stadtteilkultur mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Förderung von Kommunikation und Kooperation zwischen unterschiedlichen kulturellen Milieus im Stadtteil unter Berücksichtigung der Teilhabechancen an gemeinsamen kulturellen Aktivitäten,
  • Abbau von Schwellenängsten im Umgang und in der Auseinandersetzung mit Kunst und Anregung zu eigener kreativer Praxis, zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern,
  • Unterstützung der Eigenaktivitäten der Menschen im Stadtteil im Sinne einer kulturellen Selbstbehauptung oder
  • Ausrichtung an die (Stadtteil-) Öffentlichkeit.

Gefördert werden können zum Beispiel:

  • Theateraufführungen,
  • Konzerte,
  • Ausstellungen,
  • Lesungen und
  • Veranstaltungsreihen.

Zur Umsetzung eines Projektes im Sinne der genannten Förderzwecke können Sie eine Zuwendung beantragen.

Dem Merkblatt Kulturmittel (PDF, Stand: 10. November 2022) und den Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendung und Projektförderung (PDF) können Sie weitere Informationen entnehmen.

Hinweise

Projekte können nur bezuschusst werden, wenn sie im Bereich des Bezirks Wandsbek stattfinden und noch nicht begonnen wurden.

Finanzielle Verpflichtungen für das beantragte Projekt können erst nach dem Erhalt des Bewilligungsbescheids eingegangen werden.

Der Antrag ist im Original von einer vertretungsberechtigten Person spätestens vier Wochen vor der Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Kultur an die aufgeführte Adresse zu senden.

Antragsfristen 2023

 Ende der AntragsfristAusschuss für Haushalt und KulturBezirksversammlung
27.12.202224.01.202302.02.2023
24.01.202321.02.202302.03.2023
07.03.202304.04.202313.04.2023
04.04.202302.05.202311.05.2023
02.05.202330.05.202308.06.2023
30.05.202327.06.202306.07.2023
08.08.202305.09.202314.09.2023
29.08.202326.09.202312.10.2023
17.10.202314.11.202316.11.2023
07.11.202305.12.202314.12.2023
Änderungen vorbehalten!

Die aktuellen Sitzungstermine finden Sie im Sitzungsplan.

Nach der Bezirksversammlung benötigt das Bezirksamt Wandsbek einige Tage für die Umsetzung des Beschlusses und die Ausfertigung des Zuwendungsbescheides. Der Zuwendungsbeginn kann somit erst nach der Bezirksversammlung beginnen. Eine entsprechende Vorlaufzeit ist bei der Planung des Projektstarts zu berücksichtigen!

KONTAKT

Bezirksamt Wandsbek
Fachamt Sozialraummanagement – Finanzabwicklung

Frau Farnschläder - Tel.: 040 42881-2631
Frau Schützmann - Tel.: 040 42881-2252
Postanschrift: Schloßstraße 60, 22041 Hamburg
E-Mail:
sr22-zuwendungen-inez@wandsbek.hamburg.de
stadtteilkultur@wandsbek.hamburg.de

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch