Wandsbek Markt mit dem ZOB und der Sichtachse in die Hamburger Innenstadt, Hintergrundbild
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

WBZ Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Bezirksamt Wandsbek - Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) - Eingangsbereich Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ) - Eingangsbereich

Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt - Bezirksamt Wandsbek

Bauakteneinsicht
Zur Bauakteneinsicht vereinbaren Sie bitte einen Termin aus­schließ­lich per E-Mail mit Ihren Kotaktdaten über das Funktionspostfach: bauakteneinsichten@wandsbek.hamburg.de

Wir benötigen folgende Angaben/Unterlagen:

  • Belegenheit (Straße mit Hausnummer), gegebenenfalls Flurstücksnummer
  • Vollmacht / Eigentumsnachweis
  • Ihre Kontaktdaten (Name des Ansprechpartners, Telefonnummer, E-Mailadresse)

Schornsteinfegerwesen, Überwachung Öltanks und gebäudetechnische Anlagen
Funktionspostfach: Geschaeftsstelle-WBZ@wandsbek.hamburg.de
Telefon: MO-FR von 9 -11 (040) 428 81-3051

Sondernutzungen und Gewerbemeldungen
Funktionspostfach Sondernutzungen: sondernutzungen@wandsbek.hamburg.de
Funktionspostfach Gewerbemeldungen: gewerberegister@wandsbek.hamburg.de
Öffnungszeiten: Mo., Di.,  8-12 Uhr und Do., 8-16 Uhr
Telefon: (040) 428 81-3037

Bei Fragen rund um das Thema Bauen wenden Sie sich bitte an:
Funktionspostfach: Wbz2@wandsbek.hamburg.de
Telefon: Mo. -Fr. von 9 -11 (040) 42881-5242

Bei Fragen rund um das Thema Baumfällanträge (Anträge nach der Baumschutzverordnung/Landschaftsschutzverordnungen) wenden Sie sich bitte an:
Funktionspostfach: naturschutz@wandsbek.hamburg.de
Telefon: Mo. und Do. von 9 -11 (040) 42881-3294

Bei Fragen zum Thema Verbraucherschutz wenden Sie sich bitte an
Funktionspostfach: Verbraucherschutzamt@wandsbek.hamburg.de
Telefon: (040) 42881-2003

Viele unserer Dienstleistungen können Sie aber von zu Hause aus erreichen über: www.hamburg.de/behoerdenfinder oder https://serviceportal.hamburg.de

Das Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ), das in direkter Nähe zum Bezirksamt angesiedelt ist, besteht aus den Fachbereichen:

Die Tätigkeitsfelder des Fachamtes WBZ umfassen:

  • Allgemeine Bauberatung, Baugenehmigungsverfahren,
    Einsicht in Bau- und Grundstücksakten
  • Auskünfte über Grundstücke, Hausnummernerteilung, Abgeschlossenheitsbescheinigungen
  • Wirtschaftsförderung und Koordinierungsstelle Immobilienmanagement
  • Erteilung von naturschutzrechtlichen Genehmigungen,
    zum Beispiel Ausnahmegenehmigungen nach der Hamburgischen Baumschutzverordnung
  • Gewerbean-, -um und -abmeldungen
  • Erteilen von Auskünften aus dem Gewerberegister und Gewerbezentralregister
  • Bearbeitung von Sondernutzungen auf öffentlichen Wegeflächen, privaten Verkehrsflächen sowie in Grün- und Erholungsanlagen
  • Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster zum Beispiel in Form von gebührenpflichtigen Flurstücks- und Eigentümernachweisen und/oder Auszügen aus der Liegenschaftskarte in den Ausgabemaßstäben 1: 500, 1: 1000 oder
    1: 2000 (Nur bei persönlicher Vorsprache, Online-Auskünfte erhalten Sie vom Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.)
  • Schornsteinfegerwesen
  • Überwachung von Tankanlagen

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg


Bezirksamt Wandsbek

Fachamt Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt (WBZ)

Schloßgarten 9
22041 Hamburg
Adresse speichern

Postanschrift

Schloßstraße 60
22041 Hamburg

Ihre "erste Wahl":

 Behördennummer 115

Bürgertelefon 040 115

Hier bekommen Sie montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Auskünfte zur Hamburger Verwaltung. 

Hier bekommen Sie montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Auskünfte zur Hamburger Verwaltung. 

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch