Bei einem Besuch im Gewächshaus des Sondergartens säen Sie die Saat aus und stellen das Saatgefäß in unser Vermehrungsbeet. Nach erfolgreicher Keimung pflegen Sie die Pflanzen zu Hause weiter. Einer Ihrer Sämlinge bleibt im Botanischen Sondergarten und wird Bestandteil der Ausstellung wenn „Obst keimt …“
In den Obst und Gemüse Abteilungen gibt es ein großes Angebot an tropischen Früchten. Die meisten dieser Früchte beinhalten keimfähige Saat.
So sind Sie dabei:
1. Ernten Sie bei dem Verzehr der Früchte die Saat.
2. Bitte bringen Sie maximal Saat von 5 verschiedenen Pflanzen mit.
3. Kommen Sie mit den Saatkörnern (mindestens 2 Stück pro Pflanze) zu den angegebenen Zeiten in den Botanischen Sondergarten.
4. Melden Sie sich beim Boso-Team
5. Säen Ihre Saat unter Anleitung einer Gärtnerin / eines Gärtners aus. Substrat und Töpfe stehen bereit.
6. Die Saatgefäße werden im Vermehrungsbeet des Gewächshauses bei 22 - 25°C aufgestellt.
7. Wir Informieren Sie über die erfolgreiche Keimung per E-Mail.
8. Abholung der Jungpflanzen spätestens sechs Monate nach der Aussaat.
9. Jetzt kommt es auf Ihre gute Pflege an ob und wann Sie die ersten Früchte ernten können.
Öffnungszeiten des Gewächshauses
Montag bis Donnerstag 10:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr
Ab Februar auch wieder am Wochenende und an Feiertagen
zwischen 10:00 und 14:00 Uhr.
Um Terminabsprache unter Tel: 693 97 34 wird gebeten.
Für Schulklassen und Gruppen werden feste Termine vereinbart. Weitere Informationen im finden Sie hier: Lerngruppen
Pflanzen die im Rahmen des Angebotes "Wenn Obst keimt ..." entstanden sind.


