Deshalb entwickeln wir für solche Grünanlagen seit 25 Jahren ökologische Pflegekonzepte. Das Ziel sind gesunde, gegen äußere Einflüsse und Belastungen widerstandsfähige Gehölzbestände. Zu den von uns festgelegten Pflegemaßnahmen gehören gezielte Baumfällungen genauso wie standortgeeignete Nachpflanzungen. Für das Ökosystem Wald kann es wichtig sein, standortfremde Arten wie die spätblühende Traubenkirsche zu entfernen, wenn sie für den Naturkreislauf wichtige heimische Bäume verdrängen.
Was wir tun Ökologische Pflege von Parkbäumen
Die meisten Parkbäume stehen in dichten Beständen mit Waldcharakter. Neben den oftmals versauerten Böden macht ihnen hier die Konkurrenz um Platz für Wurzel und Krone zu schaffen. Die Bäume stehen häufig so eng beieinander, dass sie sich gegenseitig beeinträchtigen.