Hinweis: Informationen zu den vorübergehenden Betriebsanpassungen der Bäder und Saunen sowie zu Öffnungszeiten finden Sie unter: Bäderland Hamburg

Bild: © Bäderland / Bernadette Grimmenstein
Kaifu-Bad
Das älteste Bad Hamburgs hat sowohl für Entspannungs- oder Fitnesssuchende als auch für Familien eine Menge zu bieten: Es gibt Sole-Becken und Saunen, Erlebnisduschen, ein beheiztes Freibad und ein Mehrzweckbecken. Kinder fühlen sich auf der Sprunganlage wohl und können sich in einem Planschbecken mit Spielgeräten austoben. In dem Floating-Becken kann man sich im 32 Grad-warmen Wasser mal so richtig treiben lassen - dabei helfen 6 % Salzgehalt aus natürlichem Steinsalz.
Ausstattung:
- Sport,- Außen,- und Kursbecken (jeweils 28 Grad); Sprunganlage, Fitnessstudio
- Sprunganlage ( bis 10 m); Rutsche (76 m)
- Finnische Saunen bis 90 Grad, Dampfbäder; Kalttauchbecken; Ruheraum; Damensauna am Sonntag; Sole-Becken (32 Grad, 6 % Salzgehalt)
- Gastronomie
Weitere Informationen: Kaifu-Bad
Trainieren, erholen und planschen

Bild: © Bäderland Hamburg
Alster-Schwimmhalle
Die Alster-Schwimmhalle ist wegen grundlegenden Modernisierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende 2023 geschlossen. Im Zuge der Modernisierung ist auch eine Erweiterung der Alster-Schwimmhalle geplant.
Weitere Informationen: Alster-Schwimmhalle

Bild: © Bäderland Hamburg
Neues Bille-Bad
Nach dem Abriss des alten Bades an der Bille ist das moderne Schwimmbad im Zentrum von Bergedorf entstanden. Für ungetrübten Badespaß sorgen ein Erlebnisbecken mit verschiedenen Wasserattraktionen, ein 25-m-Sportbecken und ein Wasserspielplatz. Sauna, Solarium und diverse Schwimm- und Sportkurse runden das Angebot für Groß und Klein ab.
Ausstattung?
- Erlebnisbecken (32 Grad); Sportbecken (28 Grad); Freibad ganzjährig (28 Grad)
- Sprunganlage (bis 3 m); Wasserspielplatz Lillebille (32 Grad)
- Finnische Sauna bis 90 Grad, Dampfbad; Warm- und Kalttauchbecken; Ruheraum; Damensauna am Donnerstag
- Gastronomie
Weitere Informationen: Bille-Bad

Bild: © Bäderland Hamburg
Schwimmhalle Inselpark
Das moderne Schwimmbad im Hamburger Süden wartet mit einer 40 Meter langen, verschiebbaren Glasfassade an der Südseite auf. Den Besuchern wird aus dem Hallenbad ein toller Ausblick geboten, wenn im Sommer die Fensterfront wird. Es gibt eine Außenanlage, ein Sprungbecken mit einem 3-Meter-Sprungturm, einen großzügigen Kinderbereich und eine Liegewiese zum Entspannen. Es gibt Aqua-Fitness, Frühschwimmen und eine Schwimmschule.
Ausstattung:
- Mehrzweckbecken (28 Grad) mit zu öffnender Fensterfront
- Sprunganlage (bis 3 m)
- Außenbecken im Sommer
- Kinderbecken
- Kursbecken
Weitere Informationen: Schwimmhalle Inselpark
Noch mehr Spaß für Familien

Bild: © Bäderland Hamburg
Bondenwald
Das Schwimmbad hat ein Mehrzweckbecken mit 25 m Länge und ein Nichtschwimmerbecken mit einer angenehmen Wassertemperatur von 32°C. Für Kinder ist der Bereich Bondiland mit lustigen Wasserattraktionen ein großes Vergnügen. Für größere Kinder ist Hamburgs größte Rutschanlage (106 m) ein echter Hit. Das Außenbecken ist ganzjährig benutzbar. Ein weiteres Highlight ist außerdem die Kletterwand, von der aus man den Sprung ins Wasser wagen kann. Wer im Schwimmbad etwas Wellness betreiben möchte, kann dies in einer japanischen Saunalandschaft mit Park, 32°C-Spezialbecken und Solarium tun.
Ausstattung:
- Mehrzweckbecken (28 Grad), Trainingshalle
- Sprunganlage (bis 3 m), Kletterwand und Rutsche
- Japanische Saunalandschaft bis 95 Grad, Dampfbad; Kalttauchbecken; Ruheraum; Sauna-Garten im japanischen Stil
- Gastronomie
Weitere Informationen: Bondenwald

Bild: © Bäderland Hamburg
Parkbad Volksdorf
Für Kinder das Taka-Tuka-Land das absolute Highlight im Hallenbad Volksdorf. An Kletternetzen, unter Palmen und auf Sandbänken können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Auf dem Piratenschiff, Schildkröten und Kraken lässt es sich super herumklettern. Zwei große Schwimmerbecken, Sauna und ein Mini-Außen-Whirlpool machen das Familienerlebnis komplett. Das Bad hat einen neuen ganzjährig beheizten 25-Meter-Außenpool. In den Morgen- und Abendstunden sorgen Unterwasserscheinwerfer für eine besondere Stimmung.
Ausstattung:
- Mehrzweckbecken (28 Grad), Nichtschwimmerbecken (32 Grad), ganzjährig beheiztes Freibad, Whirlpool im Außenbereich (37 Grad)
- Spiel- und Spaßbecken "Taka Tuka Land" (32 Grad) Sprunganlage (bis 3 m)
- Saunen mit verschiedenen Themen: bis 95 Grad; Kneippanlage
- Gastronomie
Weitere Informationen: Parkbad
MidSommerland
Bild: © Bäderland Hamburg
MidSommerland Harburg
Das Midsommerland ist Hamburgs schönstes Freizeit-Bad im skandinavischen Stil am Harburger Außenmühlenteich. 20-m-Außenbecken, Sauna-Dorf, Therme und Wildwasserfall sorgen für ein schönes Ambiente. Der Freibadbereich ist ganzjährig geöffnet. Zudem gibt es einen Kinderspielbereich mit Wikingerschiff sowie einen Kleinkinderbereich. Im Außenbereich gibt es einen großen Saunagarten mit Obstgarten und Naturteich zum Entspannen.
Ausstattung:
- Erlebnisbecken mit Strömungskreisel, Insel und Schwimmbahnen, ganzjährig beheiztes Freibad
- Kinder Wikiland mit Schiff und Wasserkanone (32-34 Grad); Wildwasserkanal; Kleinkinderbecken
- Saunen mit verschiedenen Themen: bis 85 Grad; Saunagarten mit Obstgarten und Naturteich, Eisbrunnen, Erlebnisdusche
- Gastronomie
Weitere Informationen: Midsommerland
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
Hinweis: Informationen zu den aktuellen vorübergehenden Betriebsanpassungen der Bäder und Saunen sowie zu Öffnungszeiten finden Sie unter: Bäderland Hamburg