Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße
Tradition trifft Moderne
Zwischen hanseatischer Gründerzeitarchitektur präsentiert sich hier ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. In Anlehnung an die Hamburger Baukultur der Speicher- und Kontorhäuser sind die Verkaufsstände in traditionell hanseatischer Backsteinoptik gestaltet und mit moderner Lichttechnik fantasievoll illuminiert. Zahlreiche Kunsthandwerker bieten hier ihre kleinen Kunstwerke an, Gastronomen verwöhnen die Besucher mit weihnachtlichen Köstlichkeiten.
Attraktives Kunsthandwerk, ausgefallene Geschenke
Das Warenangebot ist ausgewogen, abwechslungsreich und attraktiv: Von Kunsthandwerk über Geschenkartikel bis hin zu landestypischen Angeboten finden Besucher hier alles, was das Herz begehrt. Überall wird bemalt, geschnitzt, gestrickt, geschliffen und gebrannt. Von Handschuhen, über Mützen, Puppen, Schmuck, Kristalle oder Holzspielzeug wird eine große Vielfalt ausgefallener Geschenke präsentiert. Junge kreative Hamburger Künstler und Designer verkaufen zudem innovative Produkte wie weihnachtliche Floristik, Glaskunst und stilvolle Weihnachtspapeterie. Zusammen mit den exklusiven Schaufensterdekorationen der umliegenden Geschäfte wird der Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße so zur weihnachtlichen Einkaufsmeile.
Vom leckeren Klassiker bis zum Trendfood
Natürlich duftet es auch in der Spitalerstraße überall herrlich nach kulinarischen Weihnachtsklassikern, nach gebrannten Mandeln, Bratäpfeln, Zimtsternen, Maronen, Bratwurst, Feuerzangenbowle und Glühwein. Auch mit Kaffeevariationen, Flammlachs und Crepes werden die Besucher verwöhnt. Wem das alles noch nicht genug ist, findet zudem ein trendiges und innovatives Foodangebot vor.
Beleuchtete Weihnachtsbäume und Rahmenprogramm
Zum gemütlichen Verweilen laden zahlreiche Sitzgelegenheiten ein. Große und illuminierte Weihnachtstannen runden das weihnachtliche Ambiente des Weihnachtsmarktes eindrucksvoll ab, zahlreiche Aktionen stimmen auf das Weihnachtsfest ein.