Skandinavisches Weihnachtsdorf
Der Weihnachtsmarkt verwandelt sich erstmals in ein skandinavisches Weihnachtsdorf mit roten Holzhütten. Die Besucherinnen können es sich auf Sitzgelegenheiten mit flauschig-warmen Fellen vor knisternden Lagerfeuern gemütlich machen.
Schwedische Leckereien
Auch kulinarisch orientiert sich der Weihnachtsmarkt an Skandinavien. Die Besucher können Köttbullar, Knäckebrot, Flammlachs oder Bratapfel-Glögg genießen. Auf die Klassiker Glühwein und Bratwurst muss aber niemand verzichten, die gibt es natürlich auch.
Villa Kunterbunt bietet Spaß und Unterhaltung für Kinder
Ein charmanter Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist die Villa Kunterbunt, die viele Kinder aus Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf-Büchern kennen werden. Die Villa Kunterbunt versteckt sich inmitten eines Tannenwaldes, drinnen ist es warm und gemütlich, denn es gibt einen Kamin. Zur Unterhaltung liegen viele Spielsachen bereit, zudem können die Kinder basteln und backen oder sich an süßen Zuckerstangen erfreuen.
Auch ein Besuch beim Weihnachtsmann ist auf dem Bergedorfer Weihnachtsmarkt möglich. Kinder können ihm ihren Wunschzettel vorlesen und sich zusammen mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen.
Und Eltern, die auf dem Weihnachtsmarkt nach Geschenken stöbern, können in der Villa Kunterbunt die kostenlose Kinderbetreuung in Anspruch nehmen.
Viele Geschenkideen
Anregungen für weihnachtliche Geschenkideen bekommen die Gäste ebenfalls. Dafür sorgen viele Stände mit außergewöhnlichen Deko-Artikeln, wie zum Beispiel die Herrnhuter Sterne für den Außenbereich. Aber auch ausgefallenes Kunsthandwerk, Textilien aus fernen Ländern oder exotische Gewürze gibt es zu kaufen.
Kleinkunst, Adventssingen und stündlich rieselt der Schnee.
An den Wochenenden wird im Schloss Kleinkunst dargeboten, zudem gibt es Adventssingen und ein großes Krippenspiel. Als besondere Attraktion wird dieses Jahr stündlich an verschiedenen Stellen des Weihnachtsmarktes Schnee vom Himmel rieseln.
Es wird Energie gespart
Der gesamte Markt LED-Lampen beleuchtet und es werden auch keine Bereiche mit Heizpilzen erwärmt.
Das komplette Programm können Sie hier einsehen: Bergedorfer Weihnachtsmarkt
Karte
Alle Weihnachtsmärkte in Hamburg in der Übersicht
Passend dazu gibt es auch viele nordische Spezialitäten und Kunsthandwerk aus Dänemark, Norwegen und Schweden. An den Wochenenden wird es ebenfalls ein stimmungsvolles Programm mit Live-Musik geben.
Fast versteckt, inmitten eines Tannenwaldes, steht die „Villa Kunterbunt“. Hier gibt es für Kinder ein liebevoll gestaltetes Rahmenprogramm mit abwechslungsreichen Bastel- und Spielemöglichkeiten. Auch ein Besuch beim Weihnachtsmann ist auf dem Bergedorfer Weihnachtsmarkt möglich. Kinder können ihm dort ihren Wunschzettel vorlesen und zusammen ein Foto machen. Und Eltern, die auf dem Weihnachtsmarkt nach Geschenken stöbern, können in der Villa Kunterbunt die kostenlose Kinderbetreuung in Anspruch nehmen.