Auf ein Gläschen Wein

 Weingläser, die kopfüber in einem Schrank hängen

Weinbars in Hamburg

Leckeres Essen und dazu eine richtig gute Flasche Wein – in den folgenden Hamburger Weinlokalen hat die Weinkarte einiges zu bieten.

Die Alte Druckerei (Altstadt)

2021 neu eröffnet und jetzt schon nicht mehr wegzudenken ist "Die Alte Druckerei" im Kontorhausviertel. Die stilvoll eingerichtete Weinbar verbindet schlichte skandinavische Möbel- und Geschirrelemente mit alten Schätzen wie Druckerplatten als Karten. Zu den ausgewählten Weinen kann man exklusiven Käse und Dips genießen. Das Besondere: hier erzählt jeder Wein seine eigene Geschichte. Für den größeren Hunger gibt es leckere Tagesgerichte. 

Karte anzeigen

  • Vegan Vegan
  • Privat Private Veranstaltungen
  • Kreditkarte Kreditkartenzahlung
  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 16:30 - 01:00

Lehmitz Weinstuben (Eimsbüttel)

Die Weinauswahl ist riesig und nach dem Motto "Essen, trinken, Freunde treffen" kann man eine schöne Zeit in den Lehmitz Weinstuben verbringen. Die langjährigen Kontakte zu den Winzerbetrieben in ganz Europa garantieren eine individuelle Auswahl an Guts- und Spitzenweinen. Bei schönem Wetter kann man es sich im Weingarten unter echten Weinreben gut gehen lassen.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 18:00 - 23:00

TWOSIX im Radisson Blu Hotel (St. Pauli)

In der 26. Etage des Radisson Blu Hotels befindet sich die Weinbar TWOSIX. Zum Ausblick in 118 Metern Höhe können 26 Weine probiert werden. Im Restaurant werden außerdem Speisen wie Burger, Salate, Pizza und Snacks wie Oliven oder Tacos mit Guacamole serviert. Von der Dachterrasse hat man einen Panoramablick vom Planetarium bis hin zur Elbphilharmonie.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 17:00 - 01:00

Poletto Winebar (Hoheluft-West)

Für Eppendorf ist die Poletto Winebar ein Treffpunkt auf ein Glas Wein, zum Lunch oder gemütlichen Abend. Auf der Weinkarte stehen 350 Sorten aus Italien, Frankreich und Deutschland. Für Hungrige gibt es dazu Piadina, Antipasti, Suppe, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte. Dolci zum Abschluss dürfen natürlich nicht fehlen.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 12:00 - 23:00

Uhlenhorster Weinstube (Uhlenhorst)

Gemütlich und rustikal: So präsentiert sich das Weinrestaurant im Stadtteil Uhlenhorst. Während man sich im Winter gemütlich am Kachelofen und bei einem Gläschen Wein aufwärmen kann, stehen im Sommer die Außenplätze für ein frisch gezapftes Bier zur Verfügung. Die Spezialität des Hauses ist das selbstgemachte Käsefondue aus Emmentaler, Gruyère, und Appenzeller mit Wein und Kirschwasser. Dazu werden Brotwürfel und Blattsalat gereicht, wer mag kann noch Speck, Röstzwiebeln, Cornichons und ähnliche Leckereien dazubestellen. Eine Reservierung wird empfohlen.

Karte anzeigen

  • Kreditkarte Kreditkartenzahlung
  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 17:00 - 00:00

Südhang (Sternschanze)

Wer einfach nur ein Gläschen Wein aus dem breit gestreuten Sortiment trinken möchte, findet an den Barhockern im Eingangsbereich ein schönes Plätzchen. Ansonsten lässt es sich zum edlen Tropfen gemütlich mediterran speisen. Mitten im Schanzenviertel gelegen, lässt das Südhang keinen Weinwunsch offen. Im Erdgeschoss kann man dann noch im Scarpovino ausgiebig Schuhe und Weine shoppen.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 18:00 - 01:00

Schoppenhauer (Altstadt)

Direkt gegenüber der Hamburger Speicherstadt steht das Weinrestaurant Schoppenhauer, ein historisches Fachwerkgebäude aus dem Jahre 1633, dessen massive Holzstützen und Eichenbalken eine ganz besondere Atmosphäre versprühen. Seit 1983 befindet sich hier das urige Weinrestaurant mit zirka 60 gemütlichen Sitzplätzen und einem rustikalen Tresen. Dazu zählen natürlich traditionelle Hamburger Fischgerichte, deftige Fleischgerichte, aber auch exquisitere Spezialitäten wie Weinbergschnecken.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 17:00 - 22:00

Zur Traube (Ottensen)

Hamburgs älteste Weinstube liegt in Ottensen im Erdgeschoss eines aus dem 19. Jahrhundert stammenden Häuschens. Nicht nur die urige Holzeinrichtung macht einen Besuch lohnenswert, sondern auch die 300 verschiedenen Weine, von denen rund 50 offen verfügbar sind. In gemütlicher Atmosphäre können Weinliebhaber bis in den späten Abend edle Tropfen probieren und dabei südfranzösische Kochkunst genießen.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 17:00 - 23:00

hæbel

Das kleine, gehobene Restaurant mit der großen Weinkarte: Hier wird neben "Nordic French Cuisine" vor allem Wert auf Weine gelegt. Von Italien, über Frankreich bis Deutschland sind moderne, trendige Tropfen auf der Karte, die allesamt entweder handgemacht oder naturnah angebaut sind. Gegessen wird das minimalistisch-erlesene Menü des Hauses, zu dem das perfekte Weinpairing angeboten wird.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 18:30 - 22:00

Ufer - Café Weinbar (Hoheluft-West)

Die Weinbar Ufer liegt direkt am Isebekkanal und ist ein ideales Lokal für ein gemütliches Mittagessen auf der lauschigen Terrasse oder gemütlich im Inneren des ehemaligen Lichtwärter-Häuschens. Die Tische stehen nah aneinander, was für eine "kuschelige" Atmosphäre sorgt (draußen ist etwas mehr Platz). Hausgemachte Spätzle, Flammkuchen,Brotzeit-Platten oder Ziegen-Obazda zeugen von der Leidenschaft, mit der hier gekocht wird. Die Weinkarte ist ausgesucht und hochwertig. Aktuelle Speisen werden stets auf Facebook gepostet. 

Karte anzeigen

  • Bargeld Nur Barzahlung
  • Terrasse Außengastronomie

Geschlossen Fr.: 17:00 - 00:30

Weinstuben in Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch