Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Weiterbildungsinstitute Wo lernen Spaß macht

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten den eigenen Horizont oder die beruflichen Kenntnisse zu erweitern. Doch wie findet man im Dschungel der zahlreichen Weiterbildungskurse in Hamburg den richtigen? Die nachfolgenden Hinweise sollen Sie dabei unterstützen, den passenden Kurs zu finden.

Frau vor Laptop

Weiterbildungsinstitute

Welche Anbieter gibt es in Hamburg?

Ob Sprachen-  oder Zeichenkurse  für ihr Hobby oder beruflicher Weiterbildung für Maurer oder Manager- es  gibt zahlreiche Unternehmen, Institute und Organisationen in Hamburg, die eine Weiterbildung in den verschiedensten Bereichen  anbieten.

Natürlich sind nicht alle Kurse kostenlos. Während die Volkshochschulen oftmals relativ günstige Kurse anbieten, wird es gerade im Bereich der professionellen beruflichen Weiterbildung oftmals etwas teurer. Allerdings sollten nicht die Kosten entscheidend sein, sondern der Kurs muss seinen Zweck erfüllen.

Wichtig! Gerade im Bereich der beruflichen Weiterbildung gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten (siehe unten), beispielsweise für Arbeitslose und Menschen mit geringem Einkommen. Nicht selten übernimmt auch der Arbeitgeber die Kosten.

Hier finden Sie einen Überblick über die Weiterbildungskurse in Hamburg. www.zukunftgebildet.de/kurssuche/

Wie findet man die passende Weiterbildung?

Weiterbildung bereichert das Leben und ist sinnvoll, nicht zuletzt auch für das berufliche Fortkommen. Aber wie findet man die passende Weiterbildung, und was sollte man in jedem Fall beachten?

Zunächst sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Welche Ziele verfolge ich mit der Weiterbildung, private oder berufliche ?
  • In welchem Bereich möchte ich mich konkret weiterbilden?
  • Soll der Kurs in Präsenz, online oder als Fernunterricht stattfinden?
  • Lerne ich lieber alleine oder in der Gruppe?
  • Welche Kurszeiträume, Kurszeiten und Kursorte lassen sich mit meiner verfügbaren Zeit vereinbaren?
  • Ist der Schulungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen?

In einem zweiten Schritt ist es ratsam, sich über Kursausschreibungen umfassend zu informieren. Einen Überblick an verschiedenen Kursdatenbanken und -portalen, finden Sie hier www.zukunftgebildet.de/kurssuche/ oder auch hier https://hamburg.kursportal.info/

Idealerweise sollte die Bildungseinrichtung Ihrer Wahl über ein Qualitäts- , Güte- oder Prüfsiegel verfügen. Fast 200 Hamburger Bildungsträger tragen z.B. das Siegel “Geprüfte Weiterbildungseinrichtung” von Weiterbildung Hamburg e. V. 

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Wen Sie den passenden Weiterbildungskurs gefunden haben, sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie eine finanzielle Unterstützung erhalten können. In Hamburg und im Bund gibt es viele Finanzierungshilfen für Ihre Weiterbildung.

Beispielsweise:

  • AFBG – Bafög für Meister, Techniker, Fachwirte
  • Hamburger Weiterbildungsbonus
  • Förderungen nach SGB III
  • Einen vollständigen Überblick finden Sie hier:

https://www.weiterbildung-hamburg.de/foerdermoeglichkeiten/ oder auch

hier https://www.zukunftgebildet.de/foerdermoeglichkeiten/

Beratung zur Weiterbildung

Angesichts der vielfältigen Weiterbildungsangebote ist es nicht immer einfach sich zurechtzufinden. Das ist aber kein Problem. Es gibt verschiedene Beratungsstellen, die gerne alle Ihre Fragen beantworten.

Überblick zu den Beratungsstellen: https://www.zukunftgebildet.de/beratungsstellen/

Hier finden Sie weitere Informationen zur Weiterbildung 

Eine Übersicht aller Anbieter finden Sie auch im Branchenbuch für Hamburg unter Weiterbildung oder AVGS Coaching. Nutzen Sie einfach unseren Stadtteilfilter, um das passende Angebot in Ihrer Nähe zu finden!​​​​​​​



Themenübersicht auf hamburg.de

Messen Hamburg

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.