Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Prüfung des Rechnungshofs Leistungen an Fraktionen der Bürgerschaft

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:


Blick vom Rang in den Plenarsaal des Rathauses

Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg - Prüfung Leistungen an Fraktionen der Bürgerschaft

Der Rechnungshof hat die Rechnung der Fraktionen in der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2020, insbesondere die Mittelverwendung, sowie die damit im Zusammenhang stehende Aufgabenwahrnehmung der Bürgerschaftskanzlei geprüft.

Um Rechtssicherheit herzustellen und Gleichbehandlung sicherzustellen, hat er mit der aktuellen Prüfung Empfehlungen zu Änderungen des Fraktionsgesetzes unterbreitet.

Der Rechnungshof hat 127 Geschäftsvorfälle der Fraktionen mit einem finanziellen Volumen von insgesamt 252.873 Euro geprüft. In Einzelfällen mit einem Gesamtwert von rund 1.243 Euro (0,5 Prozent) hat er getätigte Ausgaben für Werbeanzeigen, in denen die Fraktion nicht deutlich in Erscheinung trat, sowie für Präsente und Bewirtung beanstandet. Zwei Fraktionen haben im Rahmen der Prüfung jeweils eine unzulässige Ausgabe selbst eingeräumt und deren Erstattung veranlasst.

Damit die Fraktionen die ordnungsgemäße Verwendung von Fraktionsmitteln zweifelsfrei und offenkundig nachweisen können, ist es erforderlich, dass sie ihre Ausgaben künftig in der Buchführung in allen Fällen von Anfang an entsprechend belegen.

Letztendlich obliegt es der Bürgerschaft und ihrer Präsidentin sowie den Fraktionen selbst, die gebotenen Konsequenzen aus den vorliegenden Prüfungsfeststellungen des Rechnungshofs zu ziehen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg

Ansprechpartner in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Friedhelm Imkampe


Gänsemarkt 36
20354 Hamburg

Fax: 040 4273-10570

Tel. E-Mail-Adresse
Anzeige
Branchenbuch