Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Schlittschuhlaufen in Hamburg Ab aufs Eis!

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Eislaufsaison hat wieder begonnen. Es gibt mehrere Bahnen in Hamburg, die aufs Glatteis locken - ob unter freiem Himmel oder in der Halle. Eisstockschießen, Kinderlaufkurse oder Eisdisco werden oftmals zusätzlich angeboten.

Eisbahnen in Hamburg

EisArena Hamburg

Die EisArena Hamburg liegt inmitten der Parkanlagen Planten un Blomen. Mit einer Fläche von mehr als drei Eishockey-Feldern ist sie eine der größten Kunsteisbahnen unter freiem Himmel in Deutschland. Neben einem Bistro, das Kaffeespezialitäten und heißen Kakao serviert, kann man das Restaurant "Park Café Planten un Blomen" besuchen.

  • Saisonstart: 31. Oktober 2022
  • Anfahrt: Holstenwall 30, 20355 Hamburg
  • Events: jeden Freitag und Samstag ist Clubnight, ab 19 Uhr mit Live-DJ, jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr Eislauftraining für Jedermann, Trainer ist Vize Europameister Heinz Germershausen, jeden 1. und 3. Donnerstag Ladies Night mit einem Freigetränk, Eisstockschießen auf Gruppenanfrage
  • Preise: Erwachsene für 2,5 Stunden: 11 Euro, Kinder bis 16 Jahre für 2,5 Stunden: 9 Euro. Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder): 32 Euro, Zehnerkarte Erwachsene: 99 Euro, Zehnerkarte Kinder: 70 Euro. Zudem gibt es Saisonkarten und Angebote für Geburtstage; Preise für das Eisstockschießen: 1,5 Stunden ab 280 Euro (max. 20 Personen)
  • Schlittschuhverleih: 9 Euro für 2,5 Stunden, jede weitere Stunde: 4,50 Euro
  • Mehr Infos: EisArena
Trennlinie

q.beyond Arena

Die q.beyond Arena ist Trainingsort für zahlreiche Hobbymannschaften, Eishockeyvereine, Eiskunstläufer und Eisstockschützen. An Sonntagen (& Samstagen von Dezember bis Februar) wird die Eisfläche auch für das öffentliche Laufen angeboten. Ergänzt wird das Angebot von November bis April mit dem Eisstockschießen.

  • Saisonstart: öffentliches Eislaufen von August bis November sonntags von 14:30 bis 17 Uhr, von Dezember bis Februar samstags und sonntags von 14:30 bis 17 Uhr und von März bis Mai sonntags von 14:30 bis 17 Uhr
  • Anfahrt: Hellgrundweg 50, 22525 Hamburg
  • Events: Eisstockschießen November bis April: Donnerstags, 20 bis 21:30 Uhr, freitags: 17:30 bis 19 Uhr (Anmeldung erforderlich) sowie auf Gruppenanfrage
  • Preise: Erwachsene: 6 Euro, Kind bis 13 Jahre: 4 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder): 17 Euro, Zehnerkarte Erwachsene: 54 Euro, Zehnerkarte Kinder: 36 Euro; Eisstockschießen: 21 Euro
  • Schlittschuhverleih: 5 Euro
  • Mehr Infos: q.beyond Arena
Trennlinie

Eisbahn Stellingen

Auf der Eisbahn Stellingen spielt und trainiert die Eishockeymannschaft des HSV. Ansonsten ist die Eisbahn für das Publikum freigegeben. Die zeltförmige Überdachung stellt sicher, dass Sie bei Wind, Regen und Schnee bestens geschützt sind.

  • Saisonstart: voraussichtlich am 15. Oktober 2022
  • Anfahrt: Hagenbeckstraße 124, 22527Hamburg
  • Preise: Erwachsene: 4,20 Euro, Kind bis 15 Jahre: 2,10 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene und 3 Kinder bis 15 Jahre): 10 Euro, Zehnerkarte Erwachsene: 32 Euro, Zehnerkarte Kinder: 16 Euro, Sonderlaufzeiten / Ermäßigungen / Gruppentarife / Saisonkarten abweichende Preise entnehmen Sie der Homepage der Eisbahn Stellingen.
  • Schlittschuhverleih: 5 Euro, angemeldete Schulklassen pro Paar 3,50 Euro
  • Mehr Infos: Eisbahn Stellingen
Trennlinie

Eisland Farmsen

Die große Eislaufhalle in Farmsen wird vom Bäderland betrieben. Hier kurvt man bei einer Hallentemperatur von 11°C übers Eis. Es gibt Musik, passende Beleuchtung und eine große Videowall. Vor Ort kann man sich an der "Polarstation" stärken.

  • Saisonstart: 4. Oktober 2022

  • Anfahrt: Berner Heerweg 152, 22159 Hamburg

  • Event: jeden Samstagabend Eisdisco

  • Preise: Erwachsene: 5,30 Euro, Kinder unter 16 Jahren: 3,80 Euro

  • Schlittschuhverleih: 6 Euro, jede weitere Stunde: 3 Euro

  • Mehr Infos: Eisland Farmsen
Trennlinie


Wandsbeker Winterzauber

Ab dem 4. November präsentiert sich der Wandsbeker Marktplatz wieder als romantisches Winterdorf mit urigen Almhütten. Der Höhepunkt des Wandsbeker Winterzauber ist die 240 Quadratmeter große "Like-Ice-Bahn", die von einer Galerie von Bäumen aus LED-Lämpchen beleuchtet wird.

  • Saisonstart: 4. November 2022
  • Anfahrt: U1 bis Wandsbek Markt
  • Preise: Erwachsene: 3 Euro, Kinder bis 14 Jahren: 2 Euro
  • Schlittschuhverleih: 4 Euro
  • Mehr Infos: Wandsbeker Winterzauber

Karte

Karte vergrößern


Themenübersicht auf hamburg.de

Tipps

Tipps

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch