Wer ein bestehendes Unternehmen abgeben möchte, ist hier ebenso richtig, wie interessierte Übernehmerinnen oder Übernehmer, die einen Betrieb erwerben wollen.
Persönliche Beratung: "Stabwechsel"
Sie können eine individuelle Beratung zum Thema Unternehmensnachfolge unter dem Motto "Stabwechsel" in Anspruch nehmen. Hierbei beantworten freie Expertinnen und Experten alle Fragen, die Ihnen auf den Nägeln brennen. Dazu sind Merkblätter zu folgenden Themen erhältlich:
- Unternehmensbewertung
- Formen der Unternehmensübertragung
- Hinweise bezüglich Rechts- und Steuerfragen
- Veranstaltungen und Broschüren
- Stabwechsel-Experten-Beratung für Abgeber
- Notfallkoffer für Unternehmer
- Förderprogramme
Infotag Nachfolge
Darüber hinaus führen wir jährlich den Nachfolgeveranstaltungen durch, die Sie über alle wesentlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge informiert. Recht, Steuern, Unternehmensbewertung aber auch die Kommunikation im Abgabeprozess werden umfassend und kostenfrei ausgeführt.
Online-Beratung mit der nexxt-Change Unternehmensbörse
Die Nachfolgebörse nexxt-Change bietet abgebenden und übernahmeinteressierten Unternehmern die Möglichkeit sich zu finden. Sie können anonym und kostenfrei mit dem Chiffreverfahren Ihr Unternehmen auf dem Markt anbieten oder ein Übernahmeziel suchen.
Die Handelskammer nimmt als Regionalpartner der nexxt-Börse ausgefüllte Formulare (Gesuche und Angebote) per Fax entgegen.
Wenden Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an die Handelskammer. Deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden Sie gern mit den fachlichen Ansprechpartnerinnen- und Partnern. Für die Stabwechselberatung oder die Nexxt-Change-Börse können Sie die Formulare mailen oder faxen.
Weitere Informationen
Handelskammer – Stabwechselberatung
Beratung zur Unternehmensnachfolge
nexxt-Change Unternehmensbörse
Direkter Link zur bundesweiten Nachfolgeplattform.