Im Referat Oberste Pflanzenschutzbehörde sind die unterschiedlichen Aufgaben gebündelt.
I. Pflanzenschutzamt – Pflanzenschutzdienst – Kompetenzzentrum für Norddeutschland (Beratung)
Der Pflanzenschutzdienst im Kompetenzzentrum am Brennerhof unterstützt alle Hamburger Unternehmen in der gärtnerischen Praxis bei sämtlichen Fragen des Pflanzenschutzes und der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Der Pflanzenschutzdienst mit seinen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern berät und führt Schulungen und Feldversuche zur gezielten und sparsamen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch. Der Pflanzenschutzdienst berät zum biologischen Pflanzenschutz und erprobt neue Verfahren zur Anwendung. Außerdem ist Aufgabe die Beratung zu Pflanzenkrankheiten und -schädlingen in Haus und Garten sowie im öffentlichen Grün. Durchgeführt werden umfangreiche Diagnoseverfahren zur Erkennung von Erregern und Krankheiten. Hamburgs Pflanzenschutzdienst ist eine der sechs Kompetenzzentrum im Rahmen der norddeutschen Kooperation. Mit insgesamt drei Forschungsvorhaben forscht das Team am Brennerhof zu einer Reduzierung von chemischen Pflanzenschutzmitteln in Betrieben des Zierpflanzen- und Gemüsebaus und untersucht die Auswirkungen des Klimawandels an Stadtbäumen gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Hamburg
- Reduzierung chemischer Pflanzenschutzmaßnahmen in Betrieben des Zierpflanzen- und Gemüsebaus in den Vier- und Marschlanden
- Belastung von Stadtbäumen mit Krankheitserregern mit dem Fokus auf Pflanzenviren – Erhebung an Straßen- und Klimawandelbäumen in der Metropolregion Hamburg
- Gesunde Bäume im Klimawandel - die Zukunft für das urbane Grün in der Metropole Hamburg - ein Konzept für Handlungsempfehlungen
Die Ergebnisse werden auf den Seiten des Pflanzenschutzdienstes veröffentlicht.
https://www.hamburg.de/pflanzenschutz/erwerbsgartenbau
Sachkunde im Pflanzenschutz
Der Nachweis der Sachkunde hinsichtlich Anwendung, Beratung und Verkauf von Pflanzenschutzmitteln erfolgt ab 26. November 2015 über einen Sachkundenachweis im Scheckkartenformat. Weitere Informationen.
Haus und Kleingarten Beratung
II. Pflanzenschutzamt – Pflanzengesundheitskontrolle – EU-Einlasskontrolle (Kontrolle)
Die Pflanzengesundheitskontrolle als europäische Grenzeinlassstelle (Abfertigungsstelle) erfüllt im Rahmen des Im- und Exports und bei der Durchfuhr von vegetabilen Gütern eine wichtige Aufgabe vor allem für die Hafenwirtschaft. Es werden phytosanitäre Kontrollen an verschiedenen Pflanzen und Pflanzenprodukten durchgeführt und der Handel mit Pflanzenschutzmitteln überwacht. Die Kontrollen werden nach den Vorgaben der Europäischen Union und dem Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) durchgeführt. Die Pflanzengesundheitskontrolle hat ihren Dienstsitz auf dem Gelände des Großmarktes Hamburg.
Weitere Informationen für Unternehmen sind hier abrufbar:
https://www.hamburg.de/pflanzenschutz/pflanzengesundheitskontrolle/
III. Oberste Pflanzenschutzbehörde, Sondergebiet
Das Sachgebiet ist zuständig für die Abstimmung von pflanzenschutzrechtlichen Angelegenheiten mit der Europäischen Union, dem Bund und vertritt die Interessen der Freien und Hansestadt Hamburg in der Abstimmung mit anderen Bundesländern und Fachbehörden. Neben der ministeriellen Tätigkeit ist das Sachgebiet für die Altes Land Pflanzenschutzverordnung (AltLandPflSchVO) verantwortlich. Der jährliche Bericht ist hier abrufbar(link mit dem aktuellen Bericht verknüpfen). Die Kontrolltätigkeit wird von der Pflanzenschutzmittelkontrolle am Grossmarkt durchgeführt.
Im Sachgebiet werde die Genehmigungen und Anzeigen nach dem PflSchG bearbeitet, sowie die Unternehmensregistrierungen nach der europäischen Kontrollverordnung. Die Formulare können unter pflanzenschutzantrag@bwi.hamburg.de angefordert werden oder den folgenden Link abgerufen werden (Link Pflanzenschutzdienst).
IV. Sachgebiet Gebühren
Die für den Im- und Export von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen anfallenden Gebühren werden im Sachgebiet Gebühren erhoben. Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für das Pflanzenschutzamt Hamburg (link - Gebührenordnung).
Weitere Informationen
Pflanzengesundheitskontrolle
Pflanzengesundheitskontrolle im Pflanzenschutzportal Hamburg.
Pflanzenschutzdienst
Pflanzenschutzdienst im Pflanzenschutzportal Hamburg.
Pflanzenschutzportal
Das Pflanzenschutzportal Hamburg im Internet.