Das ZPD Hamburg modernisiert sein Fachverfahren für die Festsetzung von Beihilfen.
Mit Einsatz des neuen Systems stellt das ZPD sicher, Ihnen auch zukünftig die gewohnt kompetente Beihilfebearbeitung bieten zu können.
Durch die Umstellung erhalten die Beihilfebescheide ein neues und übersichtlicheres Erscheinungsbild, zusätzlich erfolgt eine Anpassung des Geschäftszeichens.
Neues Geschäftszeichen
Das neue Geschäftszeichen setzt sich zukünftig wie folgt zusammen:
- Firmennummer der jeweiligen Beschäftigungsbehörde (dreistellig)
- KoPers Personalnummer (achtstellig)
- KoPers Vertragsnummer (zweistellig)
Das neue Geschäftszeichen besteht somit insgesamt aus dreizehn Stellen und ersetzt das bisher verwendete Geschäftszeichen: „BE-Personalnummer-Vertragsnummer“. Ein Beispiel:
alt: BE - 98765432 - 01
neu: 1809876543201 besteht aus Firmennr. 180, Personalnr. 98765432, Vertragsnr. 01
Versandadresse
Zukünftig werden alle Beihilfebescheide an Ihre Privatanschrift verschickt. Bitte sorgen Sie als
- aktiv beschäftigte Person dafür, dass Ihre aktuelle Anschrift in Ihrer Personalabteilung bekannt ist;
- Versorgung empfangende Person dafür, dass Ihre Adresse bei der Beamtenversorgung (beamtenversorgung@zpd.hamburg.de) bekannt ist.
Ihre Beihilfe wird auf die dort gespeicherten Adressangaben zurückgreifen!
Die Umstellung erfolgt in mehreren Schritten. Seien Sie bitte nicht irritiert, wenn in Ihrem Umfeld zum Teil noch Beihilfebescheide im alten Erscheinungsbild zugestellt werden. Im Laufe des 2. Quartals 2022 werden alle Bescheide im neuen Layout erstellt.
Sie haben Fragen zu Ihrem Bescheid? Dann wenden Sie sich weiterhin gern über die bekannten Wege, telefonisch oder per E-Mail, an Ihre Beihilfe im ZPD.
Telefon: (040) 42805 – 4500
Telefax: (040) 4279 - 31809
E-Mail: beihilfe@zpd.hamburg.de