Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Beihilfe Anträge und Merkblätter

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Sie finden hier Anträge, weiterführende Informationen und Rechtsgrundlagen.

Beihilfe - Formulare und Merkblätter

eine Hand hält ein Textblatt


A)  Allgemeine Antragsformulare und Merkblätter

  1. Beihilfeantrag - Allgemeine Leistungen
  2. Beihilfeantrag - Ergänzungsblatt
  3. Ausfüllhilfe Beihilfeantrag

B) Antrag Pflege und Merkblätter

  1. Beihilfeantrag - Pflege und Hospiz
  2. Merkblatt zu den Aufwendungen einer Familien- und Haushaltshilfe
  3. Merkblatt dauernde häusliche Pflege - PPV und SPV -
  4. Merkblatt zu vollstationärer Pflege bei dauernder Pflegebedürftigkeit
  5. Leitfaden Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

C) Direktabrechnung Krankenhaus

  1. Antrag Direktabrechnung Krankenhaus
  2. Merkblatt Direktabrechnung Krankenhaus

D) Merkblätter Kieferorthopädie und Zahnersatz

  1. Merkblatt über die Beihilfefähigkeit von zahnärztlichen Leistungen einschließlich Kieferorthopädie
  2. Beispielberechnung einer voraussichtlichen Beihilfeleistung bei Zahnersatz

E) Vollmacht

  1. Vollmacht - Beihilfe

F) Unfallbericht / Schadensmeldung / Opferentschädigung

  1. Unfallbericht mit Anlage
  2. Antrag auf Gewährung einer finanziellen Hilfe bei Beantragung von Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz
  3. Merkblatt für Opfer von Gewalttaten

G) Rehabilitation / Kur Anträge und Merkblätter

  1. Merkblatt über die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für Müttergenesungskuren und Mutter- beziehungsweise Vater-Kind-Kuren gemäß § 21 (3) HmbBeihVO
  2. Merkblatt stationäre Reha für aktiv Bedienstete
  3. Merkblatt Kuren für aktiv Bedienstete
  4. Antrag stationäre Rehabilitation
  5. Antrag Kurmaßnahme

H) Psychotherapie Anträge und Merkblätter

  1. Merkblatt zu psychotherapeutischen Behandlungen
  2. Hinweis auf Umschlag für psychotherapeutische Unterlagen
  3. Antrag Kurzzeittherapie (bis 24 Sitzungen)
  4. Antrag Langzeittherapie oder Therapeutenwechsel
  5. Anzeige Akutbehandlung

I) künstliche Befruchtung

  1. Hamburgische Beihilfeverordnung § 25 "künstliche Befruchtung"
  2. Antrag künstliche Befruchtung

J) Sonstige Informationen und Anträge

  1. Antrag auf Abschlagszahlung
  2. Merkblatt zu Aufwendungen stationärer Behandlungen in Privatkliniken
  3. Merkblatt über die Beihilfefähigkeit von Aufwendungen im Rahmen der Palliativversorung
  4. Merkblatt zu Aufwendungen stationärer Behandlungen in Kliniken im Ausland
  5. Merkblatt für Beihilfeberechtigte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)

K) Rechtsgrundlagen

  1. Rundschreiben des Personalamts zur Neufassung der HmbBeihVO zum 01.01.2020
  2. Rundschreiben des Personalamts zur Neufassung der HmbBeihVO zum 01.02.2010
  3. Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege-, Geburts- und Todesfällen (Hamburgische Beihilfeverordnung - HmbBeihVO)
  4. Rundschreiben zur Übersicht der beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich angeordnete Heilbehandlungen bis Leistungszeitraum August 2018
  5. Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich angeordnete Heilbehandlungen ab Leistungszeitraum September 2018, Rundschreiben vom 30.07.2018
  6. Rundschreiben betreffs der Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Leistungen von Angehörigen der sog. Medizinalfachberufe, Rundschreiben vom 10.12.2021
  7. Rundschreiben betreffs der Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge für Leistungen von Angehörigen der sog. Medizinalfachberufe, Rundschreiben vom 12.05.2023
  8. Kennzeichnung besonders preisgünstiger Arzneimittel auf Rezepten inklusive Hinweis für Apotheken - Rundschreiben vom 27.02.2008
  9. Beihilferecht - Zweite Verordnung zur Änderung der Hamburgischen Beihilfeverordnung vom 7. Dezember 2016
  10. Elternzeit für Beamtinnen und Beamte - Durchführungshinweise zur Hamburgischen Elternzeitverordnung (HmbEltZVO), gültig ab 01.08.2018
  11. Justizportal - Hamburgisches Beamtengesetz

Themenübersicht auf hamburg.de


Ihre Nachricht an das ZPD

Bitte wählen Sie einen Bereich aus und klicken Sie auf "E-Mail erstellen".

Anzeige
Branchenbuch