Als Beamtin, Beamter, Richterin oder Richter der FHH können Sie Ihr Wunschfahrrad oder Wunschpedelec (bis 25 km/h) zu attraktiven Konditionen im Rahmen einer Besoldungsumwandlung nutzen. Leider können Tarifbeschäftigte aktuell noch nicht teilnehmen, weil es für sie derzeit keine tarifvertragliche Grundlage gibt. Im Tarifabschluss für die Länder 2021 sind keine Regelungen zum Dienstfahrradleasing aufgenommen worden. Derzeit wird von der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) geprüft, unter welchen Voraussetzungen in den Ländern, die bereits besoldungsrechtliche Regelungen zum Dienstfahrradleasing haben, eine Übertragung auf die Tarifbeschäftigten angeboten werden kann. Über Änderungen werden Sie im Personalportal informiert.
So funktioniert FHH-Bike
Das Personalamt, Zentrum für Personaldienste (ZPD), vertritt den Arbeitgeber, least das von Ihnen ausgesuchte Wunschfahrrad über den Dienstleister JobRad und überlässt es Ihnen für 36 Monate per Überlassungsvertrag. Grundsätzlich sind alle Modelle und Marken möglich. Sie nutzen Ihr FHH-Bike dienstlich und privat, dabei profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen.
Vertragspartner und Dienstleister ist die Firma JobRad. Diese organisiert über das meinJobRad-Portal unkompliziert Dienstradleasing und -überlassung zwischen dem Arbeitgeber, dem Fahrradfachhandel und Ihnen. Das ZPD ist die zentral zuständige Stelle für die Besoldungsumwandlung und vertritt die FHH gegenüber dem Vertragspartner JobRad.
Was Sie wissen müssen
- Teilnahmeberechtigung. Teilnehmen können Sie, wenn Sie Beamtin bzw. Beamter oder Richterin bzw. Richter in einem noch mindestens drei Jahre währenden aktiven, dauerhaften und nicht unterbrochenen Dienstverhältnis zur FHH mit Anspruch auf laufende Dienstbezüge sind.
- Individuelle Ersparnis. Sie beziehen Ihr FHH-Bike per Besoldungsumwandlung, das heißt, Sie genießen Steuervorteile.
- Service. Das Angebot umfasst neben Ihrem Wunschfahrrad und optionalem leasingfähigem Zubehör auch ein obligatorisches Inspektionsangebot, sowie die JobRad-Vollkaskoversicherung und Mobilitätsgarantie. Alternativ können Sie das Inspektionsangebot auch durch das FullService-Angebot ersetzen.
Ihr Weg zum FHH-Bike
- Informieren Sie sich im Personalportal der FHH. Sollten Sie keinen Zugriff auf das Personalportal haben, erhalten Sie die Informationen ggf. über das Intranet Ihrer Dienststelle oder per E-Mail.
- Von dort aus haben Sie ab dem 17. Mai 2021 Zugriff auf das FHH-Bike-spezifische meinJobRad-Portal: Sie registrieren sich einmalig und können dann Schritt für Schritt Ihr FHH-Bike beantragen.
- Lassen Sie sich von einem der über 300 mit JobRad kooperierenden Fahrradhändlern in der Stadt und Metropolregion Hamburg beraten. Deutschlandweit stehen Ihnen sogar mehr als 6.000 JobRad-Fachhandelspartner zur Verfügung, darunter 60 Online-Händler. Welche genau, das erfahren Sie über die Händlersuche im meinJobRad-Portal.
Weitere Informationen können Sie den nachfolgenden Downloads und Links entnehmen: