Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Zukunftstaxi Partnerschaft mit Privaten – 40 neue E-Taxenstände für Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Hamburger Taxengewerbe braucht für den Umstieg auf lokal emissionsfreie Taxen rund 40 neue Taxenstände mit Schnellladesäulen. Wir suchen im Projekt Zukunftstaxi private Unternehmen und Institutionen, die bei diesem spannenden und bundesweit beachteten Nachhaltigkeitsprojekt mitmachen und auf eigenen Flächen zusammen mit Ladeinfrastrukturanbietern kleine E-Taxenstände einrichten.

Partnerschaft mit Privaten – 40 neue E-Taxenstände für Hamburg

Die Stadt fördert die Einrichtung dieser E-Taxenstände mit bis zu 10.000 € je Standort.  Bereitstellungskosten für den Netzanschluss, für Straßenbauarbeiten, für die Kenntlichmachung der Flächen sowie für die Beschaffung und Aufstellung von Verkehrsschildern können übernommen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Förderrichtlinie.“

Hier finden Sie den Flyer mit einer kurzen Projektbeschreibung, die Anforderungen und Teilnahmemeldungen für interessierte private Unternehmen und Institutionen und eine Übersicht über teilnehmende Ladeinfrastrukturanbieter. 

Interessierte Unternehmen und Institutionen unterschreiben bitte die „Teilnahme für Flächeninhaber“, füllen das Formblatt für Flächeninhaber aus und senden beides an zukunftstaxi@bvm.hamburg.de.

Übrigens: Es haben sich bereits Ladeinfrastrukturanbieter für die Teilnahme am Projekt angemeldet, weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hamburg.de/zukunftstaxi/16313636/ladeinfrastrukturanbieter

Themenübersicht auf hamburg.de

Weitere Verkehrsthemen

Artikelabbinder

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.