Die Kooperation findet in verschiedenen thematischen Arbeitsgruppen (z.B. Facharbeitsgruppe Siedlungsentwicklung), zahlreichen Fachveranstaltungen in der Region sowie konkreten Kooperationsprojekten statt. Die Metropolregion Hamburg verfügt über drei Förderfonds, mit deren Hilfe regionale Projekte unterstützt werden. Die Metropolregion Hamburg will ihre wirtschaftliche, technologische, räumliche, soziale und kulturelle Entwicklung als gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum vorantreiben.
Kooperation Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg
Die Metropolregion Hamburg ist eine durch Staatsvertrag begründete Kooperation zwischen den Ländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, den siebzehn (Land-) Kreisen rund um Hamburg, den kreisfreien Städten Landeshauptstadt Schwerin, Neumünster und Hansestadt Lübeck sowie den regionalen Handels- und Handwerkskammern und Sozialpartnern (DGB).
Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg
Service: Wichtige Unterlagen
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
Branchenbuch