Messestand
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Unsere Ausbildungsberufe Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste kann in den Fachrichtungen Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information und Dokumentation oder medizinische Dokumentation absolviert werden.

B FAMI

faMI, Ausbildung, Hamburg, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste beschaffen Informationen, erschließen diese systematisch und bereiten sie so auf, dass sie anwendergerecht sind.

Das Zentrum für Aus- und Fortbildung ist ausschließlich für die Fachrichtung Bibliothek verantwortlich. Weitere Fachrichtungen werden von der Handelskammer Hamburg betreut.

Im Fachbereich Bibliothek wirken Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste unter anderem beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Auch das Beraten von Kunden/innen und die Besorgung von Medien fallen in den Aufgabenbereich.

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek arbeiten oft in öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel in Universitätsbibliotheken oder öffentlichen Bücherhallen. Jedoch gehören auch private Unternehmen wie Forschungszentren zu den Ausbilderinnen und Ausbildern.

Nähere Informationen über die Inhalte der Ausbildung finden Sie in der Verordnung über die Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste.

Die Zwischenprüfung findet im zweiten Ausbildungsjahr im Februar statt. Die Abschlussprüfung ist in eine schriftliche und eine mündliche Prüfung unterteilt. Der schriftliche Prüfungsteil findet in der Regel im Juni, und der mündliche Teil im August statt. Die nächsten Prüfungstermine finden Sie hier.

Themenübersicht auf hamburg.de