Kontakt für die Förderung nicht anerkannter Bildungsträger/Vereine:
Dr. Catharina Dufft
Dammtorstraße 14
20354 Hamburg
politischebildung@bsb.hamburg.de
Bildungsprogramme der von der Landeszentrale für politische Bildung geförderten anerkannten Bildungsträger in Hamburg
Die aus Sicht der politischen Bildung relevanten Programme der nachfolgend aufgeführten anerkannten Bildungsträger werden von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gefördert.
Dabei werden folgende Schwerpunkte gesetzt:
a. Zielgruppenorientierung auf Migrantinnen und Migranten,
b. Zielgruppenorientierung hinsichtlich der Erreichung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen,
c. Zielgruppen- und Themenorientierung im Rahmen der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung,
d. Themenorientierung auf bisher unterrepräsentierte Themen wie Wirtschaft und Wertediskussion,
e. Stärkung von Projektmaßnahmen gemäß der Förderrichtlinie.
Eine tagesaktuelle Übersicht aller Programme dieser Bildungsträger kann auf www.weiterbildung-hamburg.de eingesehen werden. Auch in der Broschüre "1001mal Lernen", herausgegeben von Weiterbildung Hamburg e.V., sind die Träger der politischen Bildung mit ihren gesamten Weiterbildungsangeboten aufgelistet. Diese Broschüre gibt es auch in unserem Info-Laden.
Wer sich über Angebote zum Bildungsurlaub informieren möchte, findet dort ebenfalls das offizielle Anerkennungsverzeichnis, die jährlich erscheinende Broschüre "Bildungsurlaub - Früchte des Wissens" (Online-Version).
Die von der Landeszentrale für politische Bildung geförderten anerkannten Bildungsträger
Die Neue Gesellschaft - Vereinigung für politische Bildung e.V. |
Arbeit und Leben Hamburg e.V. |
Staatspolitische Gesellschaft e.V. |
umdenken - Politisches Bildungswerk, Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V. |
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland |
Haus Rissen Hamburg - Internationales Institut für Politik und Wirtschaft |
Konrad-Adenauer-Stiftung |
Volkshochschulverein Hamburg-Ost e.V. |
ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. |
Ver.di Bildungswerk |
Verein für politische Bildung |
Friedrich-Naumann-Stiftung - Büro Norddeutschland |
Julius-Leber-Forum - Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung für die Bundesländer Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein |
Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg - Forum für Analyse, Kritik |