Namens-/Sachregister

Frauenbios

Liesel Deidesheimer

( Anna Margarete Marie „Liesel“ Deidesheimer )
(14.11.1905 Neumünster – 25.4.1993 Hamburg)
Kinderärztin
Neubertstraße 32 (Wohnadresse 1943)
Erinnerungsmedaillon an der Erinnerungssäule im Garten der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Liesel Deidesheimer; Quelle: Sammlung Susanne Marek
Liesel Deidesheimer verstarb im Alter von 87 Jahren in Hamburg – nach einem Leben im Dienst ihrer Patientinnen und Patienten. Während der NS-Zeit soll sie sich geweigert haben, der NSDAP beizutreten. Die Folge war nach Angaben ihrer Tochter 1941 eine „Strafversetzung“ nach Aussig an der Elbe, in die Provinz, um dort eine „Heilanstalt für lungenkranke Arbeitsmaiden“ zu leiten. Als die Tochter schulpflichtig wurde, durfte die Ärztin mit ihr nach Hamburg zurückkehren. Hier kam sie ans Kinderkrankenhaus Rothenburgsort (KKR). Dort war von 1940 bis Kriegsende eine von mehr als 30 „Kinderfachabteilungen“ des Dritten Reichs eingerichtet. Der überzeugte Nationalsozialist Dr. Wilhelm Bayer (1900 bis 1972) leitete das KKR quasi als Alleinherrscher, der keinen Widerspruch duldete. In der „Kinderfachabteilung“ des KKR wurden Kinder mit Behinderung durch den „Reichsausschuss zur wissenschaftlichen Erfassung von erb- und anlagebedingten schweren Leiden“ eingewiesen. Ziel war es, diese Kinder dort zu töten. Bayer ließ seine Assistenzärztinnen den Kindern eine Überdosis des Schlafmittels Luminal spritzen. Mindestens 56 Kinder, wahrscheinlich aber noch viel mehr, wurden im KKR so ermordet. Liesel Deidesheimer war eine von nur vier jungen Ärztinnen, die sich diesem Ansinnen verweigerten, während die übrigen meist ohne Skrupel die Todesspritzen verabreichten.
Liesel Deidesheimer wuchs in einer wohlhabenden Fabrikantenfamilie in Neumünster aus. Als die Textilfabrik 1913 abbrannte, ging ihr Vater Alfred Hanssen mit seiner Familie nach Hamburg und baute dort einen Lebensmittel-Großhandel auf. Hamburg wurde für Liesel Deidesheimer zur Heimat.
1934 heiratete sie den aus Passau stammenden Chirurgen Hans Deidesheimer. Das Paar lernte sich während des Medizinstudiums in Marburg kennen, wo die junge Hamburgerin nur zwei Semester studierte, während sie ihr Hauptstudium in ihrer Heimatstadt absolvierte. Dr. Hans Deidesheimer machte sich als Chirurg und als Gynäkologe einen Namen. 1936 wurde die einzige Tochter Susanne geboren. Bereits 1941 ließ sich das Paar scheiden. Die Medizinerin war seit der Hochzeitsreise gehandicapt, da eines ihrer Beine nach einem Bruch einige Zentimeter kürzer war als das andere. Nach Darstellung ihrer Tochter soll die Kinderärztin dafür gesorgt haben, dass ein befreundetes jüdisches Ehepaar NS-Deutschland verlassen konnte und so den Holocaust überlebt hat. „Das Ehepaar hatte irgendwie mit Lebensmitteln zu tun. Der Sohn hieß Martin. Meine Mutter hat dafür gesorgt, dass sie rauskamen. Als ich sie gefragt hatte, wo denn der Martin sei, hat sie mir geantwortet, dass die ins Ausland gefahren sind“, erinnerte sich Tochter Susanne Marek.
Nach dem Krieg engagierte sich die Medizinerin für soziale Außenseiter. „Meine Mutter war die einzige Kinderärztin in der Gegend, die die Kinder in den Nissenhütten versorgte“, erinnert sich Susanne Marek an eine Siedlung im Westen Langenhorns. Die Kinderärztin versorgte auch Familienangehörige, wenn sie bei der Untersuchung der Kinder feststellte, dass auch sie krank waren. Und manche von ihnen, die später straffällig geworden waren, forderten sie auch in der Strafanstalt Fuhlsbüttel an. Dort lernte sie ihren späteren Chauffeur kennen, der sie nach seiner Haftentlassung ab Mitte der 1980er Jahre zu Hausbesuchen fuhr. Sie selbst war in fortgeschrittenem Alter nicht mehr in der Lage, Auto zu fahren.
Die Pädiaterin lebte bis auf zwei kurze Unterbrechungen in Hamburg. 1943 findet sie sich im Adressbuch als Ärztin an der Neubertstraße, wo sie mit ihrer Tochter wohnte. „Ich erinnere meine Mutter immer lesend in ihrem ganz bequemen Schreibtischstuhl. Ich vermute, dass sie in dieser Zeit für ihren Facharzttitel gebüffelt hat“, sagte Susanne Marek. Noch im Jahr 1943 zogen Mutter und Tochter ins Haus ihrer Eltern an der Uhlandstraße um, weil sie an der Neubertstraße ausgebombt wurden. 1954 findet sie sich als Fachärztin für Kinderkrankheiten mit ihrer Praxis am Eibenweg in Fuhlsbüttel und privat mit ihrer Wohnung am Brombeerweg, ebenfalls in Fuhlsbüttel. Später verlegte sie ihre Praxis an den Woermannstieg in Fuhlsbüttel. Mit Praxis und Wohnung wechselte Deidesheimer dann etwa 1968 an den Maienweg. Anfang der 1980er Jahre zog die mittlerweile betagte Ärztin in den ersten Stock eines Drei-Parteien-Hauses, das an der Straße „ Schanzenberg“ in Hummelsbüttel liegt.
Bis ins hohe Alter hatte sie in ihrer Privatwohnung ein Untersuchungszimmer eingerichtet, in dem sie Patientinnen und Patienten empfing. „Dass sie so lange tätig war, das hat sie am Leben erhalten“, ist sich ihre Enkelin Christiane sicher. Sie lebte während ihrer Ausbildung zur Arzthelferin von 1985 bis 1987 bei ihrer Oma. Mütter ehemaliger Patientinnen und Patienten kümmerten sich in ihren letzten Lebensjahren um die Kinderärztin. Sie war zum Schluss verarmt, weil sie wenig für ihre Altersversorgung getan hatte und nicht mit Geld umgehen konnte. Während sie als Kinderärztin „sehr energisch und dominant“ sein konnte, wie sich die Mutter zweier ehemaligen Kinderpatienten erinnerte, so soll sie im Alter „sehr mild und geistig noch recht lange rege“ gewesen sein.
Von nahezu allen ihrer ehemaligen KKR-Kolleginnen, die dort Kinder mit Behinderung getötet hatten, ist nicht überliefert, dass sie nach dem Krieg Kinder mit Behinderung behandelt hätten. Liesel Deidesheimer war mit der 20 Jahre jüngeren Sofie Brinkmann befreundet. Sie entdeckte, dass ihr 1952 geborener Sohn Peter behindert war. Sie kümmerte sich noch um ihn, als er schon ein junger Mann war. Zum Ende hatte sie selbst nahezu nichts mehr. Für ihre Patientinnen und Patienten und ihre Tochter und Enkelin gab sie quasi ihr letztes Hemd.
Text: Andreas Babel
Quellen:
Andreas Babel: Kindermord im Krankenhaus. Warum Mediziner während des Nationalsozialismus in Rothenburgsort behinderte Kinder töteten. Bremen, 3. Auflage 2021.
Staatsarchiv Hamburg: Staatsanwaltschaft Hamburg, Ermittlungsverfahren gegen Bayer und andere, Aktenzeichen 14 Js 265/48.
 

Namen und Zeitepochen

Personensuche

  • (am besten nur Vor- ODER Nachname)

Historisch

 

Geografische Spuren

Meine Straße

Geografisch

 

Schlagworte und freie Suche

Thematische Suche

  • (z.B. Berufe, Gebäude, spezielle Ort)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Datenbank Hamburger Frauenbiografien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Frauen, die in Hamburg Spuren hinterlassen haben
(Datenbank Stand: April 2024) Frauen stellen mindestens die Hälfte der Menschheit. Wenn es aber um Erinnerungen geht, sind es immer noch in der Mehrzahl Männer, die die Spitzenplätze einnehmen.

Hammonia

Hamburger Frauenbiografien-Datenbank

Erklärung zur Datenbank

Stand April 2024: 1318 Kurzprofile von Frauen und 437 sonstige Einträge z. B. Vereine, Aktionen, Zusammenschlüsse und Überblicksdarstellungen zu Themen der Frauenbewegungen.

Quiz

Ihre Mitarbeit ist gern gesehen

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen?
Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gerne Kontakt auf:
Dr. Rita Bake,
Rita.Bake@hamburg.de

Zuletzt eingetragene Namen

Wesentlich aktualisiert im Januar 2024: Emma Gertrud Eckermann
Januar 2024: Astrid Matthiae
Februar 2024: Gisela Engelin-Hommes, Barbara Ahrons
März 2024: Abel Margaretha Sophia Forsmann
Wesentlich aktualisiert im März 2024: Albertine Kruse
April 2024: Ingeborg Suhr, Helga Berg

Was erwartet Sie in der Frauenbiografie-Datenbank?

Die Zahlen allein für Hamburg sind ernüchternd: 2868 Verkehrsflächen sind nach Männern und Jungen (8) benannt (darin enthalten: Literarische Gestalten (86), frei gewählte männliche Vornamen (12) sowie nach Familien benannte Straßen (198). Letztere wurden zu den Männerstraßennamen zugezählt, weil hier in erster Linie die männlichen Familienangehörigen gemeint sind, die in vielen Fällen mit Namen genannt werden bzw. ihre Berufe aufgezählt werden).
Nur 474 Straßen sind nach Frauen und Mädchen (9) benannt. (Das sind 14% der nach Personen benannten Straßen. Darin enthalten sind: Literarische Gestalten (39), frei gewählte weibliche Vornamen (21) sowie nach Frauen und Männern benannte Straßen (66). Bei Letzteren handelt es sich in erster Linie um nachträglich nach Frauen mitbenannte Straßen, die ehemals nur nach den Nachnamen von bedeutenden männlichen Familienangehörigen benannt worden waren) (Stand: Januar 2024).

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Anzahl der Denkmäler und Erinnerungstafeln. Auch bei Ehrungen und Auszeichnungen wird oft an IHN und nur wenig an SIE gedacht.

Trotz aller Leistungen von Frauen scheint die Erinnerung an sie schneller zu verblassen, sind die Archive und Netze der Erinnerung besonders löchrig - erweist sich die Wertschätzung weiblichen Wirkens als gering. Wie oft heißt es, wenn auch Frauen geehrt werden könnten:

„Uns ist dazu keine Frau von Bedeutung bekannt!“

Ein Argument, das in Zukunft keine Chancen hat, denn es gibt jetzt diese Datenbank. Eine Bank, die ihren Anlegerinnen und Anlegern hohe Renditen verspricht, denn das Kapital ist das historische Wissen. Geschöpft aus Archivmaterialien, Lexika, Zeitungsartikeln und –notizen, aus veröffentlichten Biografien, zusammengetragen und erforscht von Einzelpersonen etc., bietet die Datenbank die beste Voraussetzung für eine hohe gesellschaftliche Wirksamkeit - im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit. Die Früchte dieser Datenbank sollen die Bedeutung von Frauen für Hamburgs Geschichte leicht zugänglich machen und selbstverständlich in den Alltag von heute tragen.

Im Mittelpunkt stehen verstorbene Frauen, die in Hamburg gewirkt und/oder gewohnt und die Spuren hinterlassen haben. Das können Autorinnen, Schauspielerinnen, Wohltäterinnen, Kneipenwirtinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, bildende Künstlerinnen, Sängerinnen, Unternehmerinnen, Ärztinnen, Sozialarbeiterinnen, Juristinnen, Journalistinnen, Widerstandkämpferinnen gegen und Opfer des NS-Regime etc. sein – aber auch Täterinnen.

Wir stellen keineswegs nur „prominente“ Frauen oder hehre Vorbilder vor – sondern auch das Wirken und Leben der „kleinen Frau“ auf der Straße, die oft im Stillen gearbeitet hat, für die Familie, die Stadt, die Partei, die Kunst, für sich.

Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen auch Orte, Einrichtungen, Vereine und Themen, die für Frauen von historischer Bedeutung waren und sind.

An dieser Datenbank wird kontinuierlich gearbeitet. Es werden laufend neue Namen und Rechercheergebnisse eingestellt.

Wie nutzen Sie die Datenbank?

  • Sie kennen den Namen einer Frau – und möchten mehr wissen?
    Dann geben Sie den Namen ein. Sie finden: Wohn- bzw. Wirkungsstätte und mehr oder weniger ausführlich biografische Daten, ggf. mit Hinweisen auf weitere Veröffentlichungen, Webseiten.
  • Sie möchten wissen, wer in einer bestimmten Straße oder einem bestimmten Stadtteil/Bezirk gewohnt hat? Dann geben Sie den Straßennamen ein oder wählen einen Stadtteil oder Bezirk aus.
  • Sie interessieren sich für bestimmte Themen, Berufsgruppen, Orte/Gebäude, Vereine oder Institutionen, die im Zusammenhang mit Frauen eine Rolle spielen? Dann nutzen Sie das Schlagwortregister, die freie Suche oder das Namens-/Sachregister.

Die einzelnen Frauen sind in der Regel mit einer Adresse verzeichnet – für ihre Wohnung bzw. ihren Wirkungsort. Mehrere Umzüge und Ortswechsel können in der Regel nicht recherchiert werden.

Achtung: Die Namen und Verläufe von Straßen haben sich oft verändert. Wer wissen möchte, wo bestimmte Hausnummern heute zu finden sind, muss alte Stadtpläne oder u. U. Grundbucheintragungen einsehen. Es gibt beim Statistikamt Nord einen alte Kartei der so genannten "Hausnummerhistorien", in der sich alte und neue Hausnummern gegenüberstehen. Bei Umnummerierungen von Hausnummern aber auch bei Umbenennungen von Straßennamen kann hier eine raschere Auskunft möglich sein, als über den Vergleich von alten und neuen Lageplänen (freundliche Auskunft von Jörg-Olaf Thießen Staatsarchiv Hamburg). Wer dann noch nicht weiter kommt, sollte sich an das Staatsarchiv wenden. Viele Stadtpläne sind bereits online einsehbar.

Verantwortlich für die Datenbank:

Dr. Rita Bake
stellvertretende Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg a. D.
Gründerin des Gartens der Frauen auf dem Ohlsdorfer Friedhof

Die Datenbank wurde von ihr zusammengestellt und wird laufend von ihr ergänzt und erweitert.
Diverse Frauenbiografien sind von verschiedenen Autorinnen und Autoren verfasst worden. Die Namen der Autorinnen und Autoren finden Sie jeweils am Ende ihrer Beiträge. Es gibt auch eine Rubrik: Autorinnen und Autoren, in der Sie deren biografische Angaben finden.

rechte spalte

 Teaserbild Kontakt

Ansprechpartnerin Kontakt

Haben Sie Anregungen, Neuigkeiten, Ergänzungen? Sind Ihnen neue Namen begegnet, hüten Sie alte Briefe, Akten etc., dann nehmen Sie gern Kontakt auf:
Dr. Rita Bake
rita.bake@hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick